Blog

Asado

Was bedeutet Asado und welchen Einfluss hat es auf die moderne Zubereitung der Europäischen Küche?

6/20/20231 min read

Asado ist ein traditionelles südamerikanisches Grillverfahren, das besonders in Argentinien, Uruguay, Chile und anderen Ländern der Region populär ist. Es bezieht sich sowohl auf die Zubereitung von gegrilltem Fleisch als auch auf die soziale Zusammenkunft und das gemeinschaftliche Essen, das damit verbunden ist.

Bei einem Asado werden verschiedene Fleischsorten, wie Rind, Schwein, Lamm oder Geflügel, meist über offener Flamme oder Holzkohle gegrillt. Es ist üblich, das Fleisch langsam und schonend zu garen, wodurch es seinen charakteristischen Geschmack und eine zarte Konsistenz erhält. Das Asado ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch ein gesellschaftliches Ereignis, bei dem Familie und Freunde zusammenkommen, um das Grillen zu zelebrieren und gemeinsam das Essen zu geniessen.

Der Einfluss des Asado auf die moderne Zubereitung der europäischen Küche ist vielfältig. In den letzten Jahren hat sich das Interesse an diesem südamerikanischen Grillverfahren weltweit verbreitet, auch in Europa. Es hat zu einer Wiederbelebung des Grillens als gesellschaftliches Ereignis geführt und dazu beigetragen, dass Menschen sich verstärkt auf hochwertige Fleischsorten und traditionelle Zubereitungsmethoden konzentrieren.

Darüber hinaus hat das Asado neue Grilltechniken und -Rezepte in die europäische Küche eingeführt. Die Verwendung von Holzkohle oder offenem Feuer zum Grillen von Fleisch hat an Beliebtheit gewonnen, und traditionelle Gewürzmischungen oder Marinaden aus Südamerika finden ihren Weg in europäische Rezepte. Insgesamt hat das Asado die Art und Weise beeinflusst, wie Menschen in Europa Fleisch zubereiten und genießen. Es hat zur Entstehung neuer Grilltrends und -Techniken geführt und einen Beitrag zur Vielfalt und Bereicherung der europäischen Kochkultur geleistet.